Berlinweite Akteur:innen

Berlin ist eine moderne Stadt, die mit Leben erfüllt ist. Neben Menschen sind hier auch allerlei Tiere und Pflanzen unsere Nachbarn. Fast 23% der Stadtfläche ist mit Grün bedeckt, ein Lebensraum für eine Vielzahl an Arten. Daher ist es nicht verwunderlich, dass es Organisationen gibt, die es sich zum Ziel gesetzt haben diesen Lebensraum zu erhalten und den Menschen diesen näher zu bringen.

  • Stiftung Naturschutz Berlin e.V.

    Weiterbildungen und Seminare für Multiplikator:innen und Pädagog:innen in öffentlichen Bildungseinrichtungen.

    Mehr über die Stiftung Naturschutzzu: Stiftung Naturschutz Berlin e.V.
  • Nemo

    Das Angebot Nemo-Naturerleben mobil der Stiftung Naturschutz Berlin bietet berlinweit zahlreiche Natur- und Umweltbildungsveranstaltungen zu jeder Jahreszeit (und zu jedem Wetter) an. Die Nemo-Pädagog*innen kommen direkt zur Grundschule und begleiten die Kindern in das Abendteuer Stadtnatur in den Park nebenan. Die Nemo-Konzepte sind auf die Rahmenlehrpläne und die Pläne zur Kompetenzentwicklung von Grundschulkindern abgestimmt. Die Kostenbeteiligung liegt bei 25€ für 120 Min. und bei 35€ für 180 und 240 Min. pro Veranstaltung und Klasse. Die Nemo-Veranstaltung kann jederzeit und einfach von Lehrkräften oder Erzieher:innen der Grundschule über den Umweltkalender gebucht werden. Weiterführende Informationen über das Angebot sowie das pädagogische Konzept ist auf der Nemo-Website nachlesbar. Nemo – Naturerleben mobil wird von der Senatsumweltverwaltung gefördert.

    Mehr über das Nemo Projektzu: Nemo
  • Grüne Lernorte Stiftung Naturschutz

    Umfassende Liste aller Umweltbildungsanbieter und Beratungsstellen in Berlin

    Mehr erfahren über Grüne Lernorte Stiftung Naturschutzzu: Grüne Lernorte Stiftung Naturschutz